Design für einen auf Mobilgeräte abzielenden Ansatz

Haben Sie schon einmal in einer Schlange gewartet oder eine lange Zugfahrt gemacht und beobachtet, wie sich die Menschen verhalten? Vermutlich wurde sich nicht unterhalten, sondern tief ins Handy vergraben. Telefone sind überall, und sie werden in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Business Insider sagt voraus, dass bis 2020 fast 75 % der Weltbevölkerung ein Mobiltelefon besitzen werden. Das sind Milliarden und Abermilliarden von Handys. Da immer mehr Menschen ihre E-Mails über mobile Geräte abrufen, müssen Kampagnenmanager ihre Kunden dort abholen, wo sie sich aufhalten – und eine Strategie umsetzen, die auf Mobilgeräte abzielt.

46 % aller E-Mails wurden auf Handys geöffnet, gefolgt von Webmail mit 35 % und Desktop-Computern mit 18 %. – Litmus “Email Client Market Share Trends

Wenn Sie mit dem Wandel des E-Mail-Verhaltens der Verbraucher nicht Schritt halten, werden weniger E-Mails geöffnet, Sie erhalten weniger Klicks, und Sie erzielen weniger Gewinne. Um diesen potenziellen Rückgang der Konversionen zu umgehen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Bedeutung eines auf Mobilgeräte abzielenden Ansatzes und dessen Auswirkungen zu verstehen.

Wenn eine E-Mail nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, wird sie von 71,2 % der Benutzer umgehend gelöschtBlueHornet “Consumer Views of Email Marketing

Wie sollte eine E-Mail für Mobilgeräte gestaltet sein?

Eine gut gestaltete E-Mail ist nahtlos, und die Benutzer erkennen das Angebot sofort, wenn sie auf einem Mobilgerät geöffnet wird. Wenn sie rundum überzeugend ist, werden bereits die nächsten Schritte unternommen. Im besten Fall führt der nächste Schritt auf die Website des Unternehmens, wo die Kunden nur noch einen Klick von einem Kauf entfernt sind. Dieser nahtlose Übergang von der E-Mail über das Internet bis hin zum Kauf auf dem Mobiltelefon wird als auf Mobilgeräte abzielender Ansatz bezeichnet.

Die im Rahmen dieses Ansatzes entworfenen E-Mails scheinen sich recht mühelos erstellen zu lassen, doch dies ist nicht der Fall. Um eine ausgewogene, klare und visuell ansprechende E-Mail zu erstellen, bedarf es durchdachter Bemühungen, Tests und einem Verständnis für die Benutzeroberfläche. Obwohl ein auf Mobilgeräte abzielender Ansatz im Vergleich zu einem einfachen reaktiven Ansatz mehr Zeit und Aufwand erfordert, ergeben sich im Ergebnis deutlich höhere Konversionsraten und damit höhere Einnahmen.

Auf Mobilgeräten werden mehr E-Mails gelesen als auf Desktop-E-Mail-Clients. Statistiken besagen, dass 47 % der E-Mails mittlerweile auf eine Mobilgeräten geöffnet werden – Litmus „The 2017 Email Client Market Share“ (Jan 2018)

Im Folgenden zeigen wir auf, worum es sich bei einem auf Mobilgeräte abzielenden Ansatz handelt, und welche Vorteile er für Ihre Kampagnen haben kann.

Definition eines auf Mobilgeräte abzielenden Ansatzes

Bei einem auf Mobilgeräte abzielenden Ansatz handelt es sich um eine Strategie, im Rahmen derer E-Mails und Websites zunächst auf dem kleinsten Bildschirm und anschließend schrittweise auf größeren Bildschirmen getestet wird. Diese schrittweise Vergrößerung trägt dazu bei, dass sich die Inhalte und Medien so komplex gestalten, dass sie auf einem kleinen Mobilgerät nicht mehr ordnungsgemäß dargestellt werden können. Auf diese Weise verfügt der Designer über eine solide Grundlage ohne unnötige Seitenelemente, auf der er aufbauen kann. Anschließend müssen die Designer überlegen, wie sie einen kleinen Raum auf konservative Weise nutzen können, ohne auf wichtige Elemente zu verzichten. Zudem muss die Navigation erleichtert werden. Das neue Layout passt sich automatisch an die Bildschirme der Benutzer an, indem die Größe und Anordnung der visuellen Elemente so verändert werden, dass die Inhalte optimal angezeigt werden können.

Etwa drei von fünf Verbrauchern rufen ihre E-Mails unterwegs (mobil) ab, und 75 % der Befragten geben an, dass sie ihr Smartphone am häufigsten zum Abrufen von E-Mails verwenden. – Fluent „The Inbox report, Consumer perceptions of email“ (2018)”

Der Inhalt ist eine der wichtigsten Prioritäten beim Entwickeln eines auf Mobilgeräte abzielenden Ansatzes. Dies bedeutet, dass lediglich wichtige, für Ihr Unternehmen erforderliche Inhalte und Funktionen enthalten sein sollten, darunter z. B. die Hauptbotschaft der E-Mail, Produktbilder und prominent platzierte Call-to-Action-Schaltflächen. Im Wesentlichen müssen Sie alle Inhalte entfernen, die Ihre Kunden ablenken und sie daran hindern, den Grund für den Besuch Ihrer Website oder das Öffnen der E-Mail schnell zu erkennen.

Optimieren Sie zunächst für Mobilgeräte und anschließend für Desktops.

Designing Mobile Approach
Auf Mobilgeräte abzielend

Designing Desktop first Approach
Auf Desktops abzielend

Auswirkungen eines auf Mobilgeräte abzielenden Ansatzes

Das Umsetzen einer auf Mobilgeräte abzielenden Strategie kann zwar dazu führen, dass Ihr Designer mehr Zeit für die Entwicklung aufwenden muss, doch die Ergebnisse versprechen ein besseres Benutzererlebnis und höhere Konversionsraten. Im Folgenden heben wir einige der Vorteile eines auf Mobilgeräte abzielenden Ansatzes hervorgehoben.

·       Bessere Benutzerfreundlichkeit:

Wir alle haben bereits einmal auf unserem Mobilgerät auf einen Link geklickt und wurden auf eine unübersichtliche Website weitergeleitet, die zu groß ist, um sie richtig anzuzeigen. Also müssen wir von ganz links nach ganz rechts scrollen, um den gesamten Inhalt lesen zu können. Dies führt dazu, dass wir die Website schleunig verlassen und jede Chance auf eine Konversion zunichte gemacht wird. Ein auf Mobilgeräte abzielender Ansatz verhindert eine solch schlechte Benutzererfahrung ebenso, wie den Ärger. Stattdessen entsteht eine Erfahrung, bei der der Benutzer mühelos navigieren und das finden kann, was er benötigt/wünscht.

·       Schnelleres Laden der Website:

Zahlreiche Studien zeigen, dass die Ladezeit einer Seite von entscheidender Bedeutung ist. Im Durchschnitt warten die Benutzer etwa 6 bis 10 Sekunden, bevor sie eine Seite verlassen. Bei einer nicht für Mobilgeräte optimierten Website besteht die Gefahr, dass die Seite nicht rechtzeitig geladen wird. Ein auf Mobilgeräte abzielender Ansatz gewährleistet, dass der Backend-Code speziell für mobile Geräte formatiert wurde, sodass er schnell geladen wird und die Zahl der Seitenabbrüche sinkt.

·       Längere durchschnittliche Verweildauer auf der Website:

Das optimierte Layout der Website hat den großen Vorteil, dass die Benutzer höchstwahrscheinlich mehr Zeit auf der Website verbringen. Die Menüpunkte sind klar, der Inhalt ist direkt und übersichtlich, und die Navigation auf der Website ist äußerst intuitiv. All dies sorgt für eine Umgebung, in der der Benutzer das Gesuchte rasch findet.

Schlussfolgerung

Da immer mehr Benutzer alle Aufgaben auf ihrem mobilen Gerät erledigen, sollten das digitale Marketing, Kampagnenmanager und BO-Experten in ein geeignetes Design investieren, das ein unterbrechungsfreies Erlebnis beim Betrachten und Navigieren durch E-Mails und Websites bietet. Es geht darum, ein digitales Erlebnis zu schaffen, das sich nahtlos vom Tablet auf den Desktop übertragen lässt. Letzten Endes möchten die Benutzer beim Öffnen Ihrer E-Mails und beim Besuchen Ihrer Websites einfach nur „etwas erledigen“. Mit einem auf Mobilgeräte abzielenden Ansatz ist Ihren Benutzern dies möglich.