Teil 1: Reihe mit Diskussionsteilnehmern
Der Fokus dieser Veranstaltung lag auf dem Entwickeln von Strategien, dem Schaffen von Voraussetzungen und dem Lernen anhand bewährter Methoden, um eine effiziente digitale Betriebsstrategie auszuarbeiten entwickeln.
Das sich in der Post-COVID-Welt alles fast nur noch digital abspielt, ist das Schaffen geeigneter Assets, Pfade und Erlebnisse entscheidend. Hier haben wir uns mit verschiedenen Elementen einer erfolgreichen Roadmap für den digitalen Wandel beschäftigt.
Teil 2: Optimieren der digitalen Regale
Mithilfe geeigneter Mechanismen wird vermittelt, wie eine datengestützte Strategie umgesetzt und das eCommerce/digitale Regal optimiert werden können, sodass dem richtigen Publikum zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Produkte angeboten werden.
Diese Veranstaltung eignete sich ideal für Handelsmarken mit einem hohen Artikelvolumen, da es von entscheidender Bedeutung ist, die Produktorchestrierung der eCommerce-Plattform zu optimieren.
Ein datengestützter Ansatz kann dazu beitragen, die Umsätze, Gewinnspannen, Konversionen sowie weitere KPIs anhand von Indikatoren wie z. B. Nachfrage, Kundenbewertungen und -rezensionen, Suchtrends und weiteren Leistungskennzahlen voranzubringen.
ÜBER DIE DISKUSSIONSTEILNEHMER
Prasad Kadiyala
Head of Analytics & Data Science
Prasad Kadiyala fördert seit mehr als 15 Jahren die analytischen Fähigkeiten von Markenunternehmen und leitet deren Kundenstrategien an. Darunter: Sky, M&S, Dell, Adidas, Pepsi und GM. Expertise in den Bereichen digitale Adobe-Analyse, Optimierung, Personalisierung, CRM, Kundenerlebnis, Wirksamkeit von Kampagnen und Kanalzuordnung für mehrere globale Kunden. Mit Standort in Großbritannien und zuständig für das europäische Beraterteam.
Miheer Talpade
Campaign Operations Specialist
Cecil hat sich mit der kürzlich erfolgten Fusion von IPH und Brammer befasst und arbeitet derzeit an dem Millionenprojekt einer länderübergreifenden Umgestaltung der Artikeldatenverwaltung bei Europas größtem MRO-Unternehmen. Er kann auf eine lange Erfolgsbilanz zurückblicken, u. a. war er für die MDM-Vision und -Strategie des niederländischen Einzelhändlers HEMA sowie für Asics und Nike im Zusammenhang mit Einzelhandels- und Online-Werbeaktionen in ERP- und POS-Systemen sowie für die Produkterweiterung verantwortlich.
Saurabh Sharma
Head of Product and Practice, Competitive Intelligence and Pricing Analytics
Saurabh verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Sachen Bereitstellen führender digitaler Betriebsabläufe, Produktstrategie und Praxis bei Fortune-500-Unternehmen in den Bereichen Handel, Verbrauchermarken, Reisen, Technologie, Fertigung und Vertrieb. Er hat die Entwicklung und Umsetzung von Technologien/Lösungen geleitet, die von Preispositionsanalysen, Sortimentoptimierungen, Analysen der digitalen Regale über das Nachverfolgen der Kanaltransparenz, das Definieren/Umsetzen von Preisstrategien bis hin zur Preis-/Rabattoptimierung sowie zur Anzeigenwirksamkeit und zu Prognosen reichen.
Ruble Joseph
Head of Centre of Excellence for Data Science bei eClerx
Christoph jongliert mit den eCommerce-Geschäften für Interior and Exterior Specialty Construction Distribution von SIG UK und ist gleichzeitig Vater von drei Kindern. Er ist ein erfahrener internationaler Teamleiter in den Bereichen Produkte, Preisgestaltung, digitales Marketing, Kundenservice, Analyse, Suchen und Inhalte. Seine Erfahrung beim Einführen von B2B- und B2C-Angeboten erstreckt sich auf große Marken wie z. B. das Online-Geschäft von Grainger und Walgreens Boots, wo er die Einführung von umfangreichen eCommerce-Angeboten vorantrieb.